En fattig pojke bad sin mamma om de sista 13 dollarna hon sparat till mat för att starta ett företag.
Några månader senare tog han med henne till platsen där de tidigare bott i en liten, sliten husvagn och gav henne nycklarna till deras nya villa värd två miljoner dollar.
Att uppmuntra barn att arbeta hårt och vara beslutsamma hjälper dem att bli ansvarstagande vuxna. Det var något som den ensamstående mamman Annie Byrne från Atlanta trodde på och lärde sin son Simon.
“Vem bryr sig om att min son och jag bor i en rostig gammal husvagn just nu? En dag kommer han ta mig till ett palats och göra mig till en drottning!” drömde den fattiga änkan, som arbetade som städerska och kämpade för att få ihop tillvaron.
En dag blev Annies böner på ett otroligt sätt besvarade, när hennes son gav henne nycklarna till deras tvåmiljonershus. Men hon anade inte vad det hade kostat pojken att uppfylla hennes dröm…
“Mamma, när ska vi flytta till ett fint hus?” frågade 13-årige Simon. “Här blir det allt kallare, och det är så instängt.”
“Ge mig bara pengarna, och du kommer inte ångra dig… Jag ber inte om mer, bara det du har,” bad pojken.
Annie kunde inte svara direkt. Hon visste att det inte skulle hända på länge. De hade knappt några besparingar, och hennes lön räckte knappt till mat och Simons skolgång.
“Snart… väldigt snart kommer vi flytta härifrån, min son,” sa hon med tårar i ögonen. “Nu, blunda och sov.”
Men Annie kunde inte sova lugnt. Hon visste att det där “väldigt snart” aldrig skulle bli verklighet. Hon låg vaken bredvid sin son, hennes hjärta tungt, och accepterade att eländet alltid skulle följa dem.
Nästa morgon ropade Simons vänner på honom för att leka, men pojken tackade nej. Han kunde inte känna glädje när han tänkte på sin mammas kamp.
Han gick ensam på en promenad och blev förvånad när han såg en av pojkarna lägga pengar i en låda bakom sin limonadstånd.
“Wow! Det är otroligt!” utbrast Simon. Han ville också sätta upp ett stånd och tjäna pengar, men han hade knappt ett mynt i fickan. Han suckade och gick därifrån, grubblande över hur han kunde förändra sitt liv.
“Jag har en idé!” ropade han upphetsat. “Varför har jag inte tänkt på det tidigare?” Han sprang hem så fort han kunde, andfådd, och bad sin mamma om pengar.
“Men min son, jag har nästan inga pengar kvar. Jag har bara 13 dollar, och jag behöver dem till bröd och ägg. Det är allt jag har kvar tills jag får min lön nästa vecka,” klagade Annie.
Simon var envis. “Mamma, lita på mig… ge mig bara pengarna, och du kommer inte ångra dig. Jag ber inte om en cent mer, bara det du har.”
Motvilligt men nyfiket lade Annie de 13 dollarna i Simons händer och väntade för att se vad han tänkte göra med dem.
Senare på eftermiddagen kom pojken hem med ett knippe påsar. “Vad är det här?” frågade hon, men han ignorerade henne och hämtade en spade för att börja gräva.
Annie såg förbluffat på när Simon började gräva upp en plats framför husvagnen. Han förberedde rabatter och öppnade påsarna han köpt.
“Simon, vad gör du?” frågade Annie. “Är det frön? Har vi tid för allt det här? Vad håller du på med?”
Pojken log och sade, efter att ha sått det sista fröet: “Mamma, bara om vi sår idag kan vi skörda imorgon!”
Till en början förstod Annie inte vad pojken menade, men under de kommande veckorna arbetade Simon hårt i sin trädgård. Han vattnade, rensade ogräs och blev överlycklig när de första skotten började växa fram ur den fuktiga jorden.
Snart var den tidigare torftiga gården framför deras husvagn fylld med färska örter och grönsaker. Annie var förvånad. Först trodde hon att de var för eget bruk.
Men Simon stoppade henne när hon skulle plocka en tomat. Mamman blev chockad över vad han berättade därefter.
„Mama, wir dürfen unsere eigene Ernte nicht anrühren. Ich werde sie auf dem kleinen Stand verkaufen, den ich aufstelle…und wir sollten nur die Reste benutzen, wenn wir groß werden wollen!“ sagte der Junge, und Annie war verblüfft.
Schon bald war Simons frische Gartenernte das, was die Leute für eine nahrhafte Mahlzeit mitnehmen wollten. Der Junge hatte natürliche Pestizide verwendet, und alles in seinem Stand war schnell ausverkauft.
Allmählich begann Simon, mehr Geld zu verdienen, als er dachte. Doch dann wurde ihm klar, dass sein Garten zu klein war, um mehr zu produzieren. Er erweiterte ihn und baute dieses Mal neben Gemüse auch Obst und exotische Blumen an.
Mit mehr Geld zogen Simon und seine Mutter in ein gemietetes Haus in der Nähe ihres Wohnwagens. Annie kündigte ihren Job und begann, ihrem Sohn auf dem Feld zu helfen.
Das steigerte Simons Entschlossenheit weiter. Gemeinsam verkauften Mutter und Sohn gesunde Gartenerzeugnisse an ihrem Stand, der nun größer war und die Aufmerksamkeit der Stadt auf sich zog.
Aber ihr unerwarteter Erfolg blieb nicht ohne Rivalität und Verachtung eines wohlhabenden Bauern namens Alex.
Der Mann konnte den rätselhaften Erfolg eines aufstrebenden Jungen nicht ertragen und wollte ihn treffen, um die Geheimnisse seines Erfolgs zu erfahren und ihn im Rennen um Ruhm zu schlagen.
Eines Tages fuhr Alex zu Simon und war erstaunt, als er seinen Garten sah. Er schaute sich um und atmete tief ein, erwartete den Geruch von Chemikalien, aber da war nichts.
„Ich bin überrascht! Wie schaffst du es, solch gesundes Obst und Gemüse ohne chemische Pestizide anzubauen, Junge?“ fragte er den Jungen neugierig.
Simon lächelte und sagte: „Wir Menschen können nur überleben, wenn wir Nahrung essen, nicht Gift. Warum also die armen Pflanzen mit Giftstoffen füttern, wenn es natürliche Alternativen gibt, um sie vor Insekten und Schädlingen zu schützen?!“
Simons Antwort traf Alex wie ein Schlag. Er war beeindruckt von Simons Talent und Klugheit. Er bereute, Simon gehasst zu haben, ohne seine Fähigkeiten zu kennen, und beschloss, sich mit ihm zusammenzutun.
Beeindruckt von Simons Ideen, natürlich gesunde Gartenerzeugnisse anzubauen, lud Alex ihn ein, auf seiner Farm zu arbeiten.
„Du musst kein Arbeiter sein, Junge. Du kannst mein Partner sein. Gemeinsam können wir schöne Gartenerzeugnisse anbauen. Was denkst du?“ bot der Mann an.
Simon konnte seinen Ohren nicht trauen und rannte zu seiner Mutter, um die Neuigkeiten zu teilen. Er fragte sie, ob er diesen großen Schritt wagen solle, ohne zu wissen, dass dies ihr Leben bald verändern würde.
Nach gründlichem Nachdenken stimmte Annie zu und erlaubte Simon, mit Alex zu arbeiten.
In den nächsten Monaten balancierte der Junge Schule und Gartenarbeit auf Alex‘ Farm, während er weiterhin seinen kleinen Garten in der Nähe ihres Wohnwagens pflegte, weil er dafür immer dankbar war.
Innerhalb kurzer Zeit waren Alex und Simon mit ihrer gemeinsamen Arbeit erfolgreich. Neben dem lokalen Verkauf ihres frischen Gemüses begannen sie sogar, in benachbarte Bundesstaaten zu exportieren.
Zwei Jahre später hatte Simon einen beträchtlichen Betrag gespart und konnte es kaum erwarten, den Wunsch seiner Mutter zu erfüllen.
Mit Alex’ Hilfe baute er ein großes Haus auf dem Gelände, wo einst ihr Wohnwagen stand, und überreichte seiner Mutter feierlich die Hausschlüssel.
In diesem Moment erkannte Annie, dass ihr Wunsch wahr geworden war. Ihr Sohn hatte Erfolg und machte sie zur Königin eines großen Palastes. Sie weinte vor Freude und umarmte ihren Jungen.
„Simon, mein Junge…“ Annie weinte. „Du sollst deine Kindheit genießen, aber du hast all deinen Spaß und deine Freundschaften geopfert, um mich lächeln zu sehen. Ich liebe dich, Liebling!“
„Ach komm, Mama, ich tue alles für dich“, antwortete Simon. „Ich kann wieder lachen und rennen, aber ich kann dich nicht leiden sehen. Meine Kindheit ist nirgendwohin gegangen… Ich bin immer dein kleiner Junge!“
Obwohl Simon zu einem wohlhabenden jungen Mann heranwuchs, blieb er dem kleinen Garten dankbar, der ihn zum Erfolg geführt hatte. Er erntete weiterhin seine frischen Erzeugnisse, aber er verkaufte sie nie mehr.
„…weil du weißt, Mama, wir müssen gesund und fit bleiben. Wir müssen die Früchte unserer harten Arbeit am Ende des Tages selbst genießen, also werden wir sie nicht verkaufen, sondern essen!“ lachte er.
Während Simon seinen Erfolg und sein Geschäft weiter vorantreibt, heißt es, dass er sein Geschäft in einem anderen Bundesstaat ausbaut. Viel Glück, Simon! Mach weiter so!
### Was können wir aus dieser Geschichte lernen?
Bringen Sie Ihren Kindern in jungen Jahren die Werte von Entschlossenheit und harter Arbeit bei. Obwohl arm und kämpfend, lehrte Annie ihrem Sohn stets die Bedeutung von Entschlossenheit und harter Arbeit.
Der Junge war erst 13 Jahre alt, aber er nahm diese Wahrheit an und setzte sie um, um ihr Leben zum Guten zu verändern.
Sehen Sie nicht einfach zu, wenn Ihre Eltern kämpfen. Tun Sie etwas, um ihre Last zu erleichtern. Simon litt darunter, mit seiner Mutter in Armut zu leben. Statt sich darüber zu beschweren, arbeitete er hart und begann bei Null.
Schließlich erntete er die süßen Früchte seiner harten Arbeit, als er seiner Mutter half, vom kleinen Wohnwagen in ein luxuriöses Haus umzuziehen.